Datenschutzerklärung
Wir bei Tradiusio nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auf unserer Plattform.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Tradiusio
Seestrasse 149
8266 Steckborn
Schweiz
Kontakt:
Telefon: +41 44 933 61 20
E-Mail: info@Tradiusio.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle Anfragen bezüglich des Schutzes Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung steht.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können:
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Passwort, Unternehmensinformationen
- Profildaten: Berufliche Qualifikationen, Interessensgebiete, Lernziele
- Nutzungsdaten: Kursfortschritte, Lernzeiten, Bewertungen, Zertifikate
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffsdaten
- Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Support-Anfragen, Feedback
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, darunter Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser und das Betriebssystem. Diese Daten helfen uns dabei, die Funktionalität und Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung der Plattform: Zugang zu Kursen, Lernmaterialien und Zertifikaten
- Personalisierung: Anpassung der Lerninhalte an Ihre individuellen Bedürfnisse
- Kommunikation: Versendung wichtiger Informationen, Updates und Support
- Qualitätssicherung: Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzungsdaten
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und Compliance
- Sicherheit: Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der Plattformsicherheit
Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über diese Auflistung hinausgehen, ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung einzuholen. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Basis einer rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bereitstellung unserer Lernplattform und Kurse
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Plattformsicherheit
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing-Kommunikation und optionale Features
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
Bei jeder Datenverarbeitung prüfen wir sorgfältig, welche Rechtsgrundlage anwendbar ist. Sie haben jederzeit das Recht, Informationen über die jeweilige Rechtsgrundlage zu erhalten.
5. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontodaten: Solange Ihr Konto aktiv ist, plus 2 Jahre nach Löschung
- Kursdaten und Zertifikate: 10 Jahre für Nachweis- und Dokumentationszwecke
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre für Support- und Qualitätszwecke
- Technische Logdaten: 6 Monate für Sicherheits- und Analysezwecke
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
Sichere Datenlöschung
Nach Ablauf der Aufbewafrungsfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht. Wir verwenden moderne Löschverfahren, die eine Wiederherstellung der Daten unmöglich machen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Information über gespeicherte Daten und deren Verarbeitung
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht: Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
- Widerruf der Einwilligung: Jederzeit ohne Angabe von Gründen möglich
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@Tradiusio.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Zugangskontrollen: Strenge Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Regelmäßige Sicherheitsupdates: Kontinuierliche Aktualisierung aller Systeme
- Monitoring: 24/7-Überwachung auf verdächtige Aktivitäten
- Backup-Systeme: Regelmäßige, verschlüsselte Datensicherungen
- Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Sensibilisierung für Datenschutz
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig von externen Experten überprüft und entsprechen den höchsten Industriestandards. Wir sind nach ISO 27001 zertifiziert und unterziehen uns jährlichen Sicherheitsaudits.
8. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:
- Dienstleister: Sorgfältig ausgewählte Partner für technische Services (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
- Rechtliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anfragen mit rechtlicher Grundlage
- Zertifizierungspartner: Für die Ausstellung von Branchenzertifikaten (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Notfälle: Zum Schutz Ihrer oder anderer Personen Sicherheit
Strenge Partnerwahl
Alle Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und verpflichten sich vertraglich zu denselben Datenschutzstandards wie wir. Regelmäßige Audits stellen sicher, dass diese Standards eingehalten werden.
9. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden primär in der Schweiz und der Europäischen Union verarbeitet. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:
- Angemessenheitsbeschluss: Nur in Länder mit EU-anerkanntem Datenschutzniveau
- Standardvertragsklauseln: Bei fehlendem Angemessenheitsbeschluss
- Zertifizierungen: Partner mit Privacy Shield oder ähnlichen Zertifizierungen
- Ihre Einwilligung: Explizite Zustimmung für spezielle Services
Vor jeder internationalen Datenübertragung prüfen wir sorgfältig das Datenschutzniveau im Zielland und ergreifen geeignete Schutzmaßnahmen. Sie werden über internationale Übertragungen informiert und können diesen widersprechen.
Haben Sie Fragen zu Ihren Daten?
Kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@Tradiusio.com
Telefon: +41 44 933 61 20
Post: Tradiusio, Seestrasse 149, 8266 Steckborn, Schweiz
Wir antworten innerhalb von 48 Stunden auf alle datenschutzbezogenen Anfragen.